Un veterano mecánico con más de 50 años de experiencia comparte consejos efectivos para mejorar el rendimiento del combustible en cualquier automóvil. Estas sencillas recomendaciones pueden generar un ahorro significativo sin necesidad de adquirir dispositivos especiales o realizar grandes inversiones.
TankBillig Blog Beiträge
Obwohl Österreich-Ungarn vor einem Jahrhundert noch der drittgrößte Erdölproduzent weltweit war, deckt die heutige heimische Förderung nur etwa sechs Prozent des nationalen Bedarfs. Bei gleichbleibender Produktionsrate reichen die verbleibenden Reserven voraussichtlich nur noch etwa ein Jahrzehnt.
Die anhaltende Preisflaute am Ölmarkt sorgt für dauerhaft niedrigere Kraftstoffpreise. Experten rechnen aufgrund von Handelskonflikten und Streitigkeiten im OPEC-Plus-Kartell mit stabilen, niedrigen Preisen.
Wie die FAZ berichtet, hat das Bundeskartellamt seine Analyse des deutschen Kraftstoffmarktes abgeschlossen und festgestellt, dass es erhebliche Probleme gibt. Es wird nun geprüft, ob ein formales kartellrechtliches…
In einem Gastbeitrag in der FAZ schreiben Sebastian Specht, Jan Wessel, Till Kösters und Thomas Hagedorn darüber, inwiefern der Benzinpreis die Geschwindigkeit auf der Autobahn reguliert. Sie sind…
In der Debatte um die Zukunft der deutschen Automobilindustrie und den Klimaschutz hat Martin Daum, Vorstandsmitglied bei Daimler Truck, einen ungewöhnlichen Vorstoß gewagt: Er plädiert für eine kontinuierliche…
Die Benzinpreise in Deutschland, Österreich und der Schweiz, setzen ihren Abwärtstrend fort. Wie der Autoklub ADAC am Mittwoch auf Basis seiner wöchentlichen Preisanalyse von über 14.000 deutscher Tankstellen…
Urlaubsfahrten mit dem Auto bieten die höchste Flexibilität und Unabhängigkeit von allen Verkehrsmitteln. Wir wollen Ihnen wertvolle Tipps zur Planung und Vorbereitung geben, damit Sie Ihren nächsten Urlaub…
Während das zweitteuerste Jahr für Spritpreise in Deutschland zu Ende geht, besteht die Hoffnung auf eine entspanntere Situation an der Zapfsäule im Jahr 2024. Der ADAC äußert vorsichtigen…
Die Ölpreise sind zu Wochenbeginn deutlich gestiegen. Am Montag lag der Preis für ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent, das im Januar geliefert wird, bei 86,31 US-Dollar,…