Die internationale Energieagentur prognostiziert aufgrund sinkender Nachfrage und steigender Produktion eine massive Überversorgung des globalen Ölmarkts. Bei anhaltender Entwicklung könnte der Markt im nächsten Jahr mit bis zu vier Millionen Barrel täglich überversorgt werden.
Kategorie: at
Target-Country: AT / tankbillig.in
Unzureichender Luftdruck in den Reifen verursacht jährliche Mehrkosten zwischen 39 und 131 Euro durch erhöhten Spritverbrauch. Eine regelmäßige Kontrolle alle zwei Wochen kann diese unnötigen Ausgaben vermeiden und gleichzeitig die Fahrsicherheit erhöhen.
Eine aktuelle Analyse zeigt: Mehr als 11.000 deutsche Tankstellen ändern ihre Kraftstoffpreise in verdächtig kurzen Zeitabständen von weniger als 15 Minuten. Diese Praxis steht im Verdacht, Verbraucher gezielt zu verwirren und faire Preisvergleiche zu erschweren.
Obwohl Österreich-Ungarn vor einem Jahrhundert noch der drittgrößte Erdölproduzent weltweit war, deckt die heutige heimische Förderung nur etwa sechs Prozent des nationalen Bedarfs. Bei gleichbleibender Produktionsrate reichen die verbleibenden Reserven voraussichtlich nur noch etwa ein Jahrzehnt.
Die anhaltende Preisflaute am Ölmarkt sorgt für dauerhaft niedrigere Kraftstoffpreise. Experten rechnen aufgrund von Handelskonflikten und Streitigkeiten im OPEC-Plus-Kartell mit stabilen, niedrigen Preisen.
Der Winter bringt einige Unannehmlichkeiten beim Autofahren mit sich. Eine davon sind beschlagene oder gefrorene Scheiben und eine kalte Fahrgastzelle. Gemütlich sieht anders aus. Um das Auto schon…
Aufgrund der ungewöhnlich niedrigen Treibstoffpreise in der Corona-Krise ist 2020 möglicherweise das billigste Jahr seit 2016 oder sogar seit 2006. Der Preisschock an Tankstellen für 2021 ist also…
Der Klimawandel stellt uns vor unvergleichliche Herausforderungen. Als Teil davon werden Maßnahmen im Individualverkehr überlegt, der 2015 zu den weltweiten CO²-Emissionen mit knapp 18 % beigetragen hat. Dabei…
Der Energie-Informationsdienstes hat den Preis für eine 50 Liter Tankfüllung in allen EU-Ländern miteinander verglichen. Die Benzinpreise unterscheiden sich dabei deutlich. Es besteht ein starkes Nord-Süd-Gefälle. Während man…